12. JULI BIS 17. AUGUST 2025
Zur Eröffnung der Ausstellung am 12. Juli um 19:30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Traces of Control untersucht die verborgenen Spuren Künstlicher Intelligenz in einer zunehmend automatisierten Welt. Im Zentrum stehen Formen digitaler Kontrolle, die sich in Körper, Emotionen und gesellschaftliche Prozesse einschreiben – teils sichtbar, oft jedoch kaum wahrnehmbar.
Gezeigt werden keramische Objekte, bestickte Datenvisualisierungen und mediale Artefakte, die die Auswirkungen von KI in sensiblen Bereichen wie autonomen Waffensystemen, Neurotechnologien und der Simulation von Intimität kritisch reflektieren. Die Arbeiten verbinden spekulatives Design mit konkreten Daten, um die komplexen Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine sinnlich erfahrbar zu machen.
Ein Video bildet die Klammer der Ausstellung. Es begleitet das Projekt mit einem virtuellen Rundgang und macht zentrale Konzepte und Zusammenhänge sichtbar – als visuelle Denkfigur innerhalb der künstlerischen Gesamtkomposition.
Traces of Control lädt das Publikum ein, die stillen Architekturen digitaler Macht zu hinterfragen und sich den emotionalen, ethischen und materiellen Dimensionen Künstlicher Intelligenz zu nähern.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 15 – 19 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Foto: Jeanine Schranz